Strahlungsgürtel

Strahlungsgürtel
Strah|lungs|gür|tel 〈m. 5〉 Van Allen′scher \Strahlungsgürtel gürtelförmig um die Erde liegende Zone, in der Teilchenstrahlungen sehr hoher Intensität vorhanden sind

* * *

Strah|lungs|gür|tel, der (Physik):
gürtelförmig um die Erde liegende Zone mit starker ionisierender Strahlung.

* * *

Strahlungsgürtel,
 
torusartig um einen Planeten gelegene Zonen, in denen die Anzahldichte geladener Teilchen, hauptsächlich Elektronen und Protonen, zum Teil auch schwererer Ionen erhöht ist. Die Teilchen oszillieren zwischen den magnetischen Polen des Planeten, wobei sie sich spiralförmig entlang der Magnetfeldlinien bewegen und Synchrotronstrahlung aussenden.
 
Die Strahlungsgürtel der Erde sind Teil ihrer Magnetosphäre. Sie wurden 1958 von J. A. Van Allen bei der Analyse der Messungen des amerikanischen Erdsatelliten Explorer 1 entdeckt und sind nach ihm benannt (Van-Allen-Gürtel). Der innere Van-Allen-Gürtel befindet sich etwa 1 000-6 000 km über der Erdoberfläche und ist auf niedrige geographische Breiten beschränkt, der äußere befindet sich in etwa 15 000-25 000 km Höhe. Die Van-Allen-Gürtel sind rotationssymmetrisch zur magnetischen Erdachse und nahezu spiegelsymmetrisch zur magnetischen Äquatorialebene. Die Höhe des äußeren Gürtels verringert sich zu den geomagnetischen Polen hin und ist auf der sonnenzugewandten Seite etwas geringer als auf der sonnenabgewandten. Die meisten hochenergetischen Protonen des inneren Van-Allen-Gürtels sind Zerfallsprodukte von aus der Atmosphäre rückgestreuten Neutronen, die dort bei Kernzertrümmerungen durch die kosmische Strahlung freigesetzt werden. Der v. a. aus Elektronen eines breiten Energiespektrums bestehende äußere Van-Allen-Gürtel fluktuiert mit der Sonnenaktivität. Er enthält auch elektrisch geladene Teilchen (Protonen und Elektronen) aus dem Sonnenwind; sie werden vom Erdmagnetfeld nach dem Prinzip der magnetischen Flasche (Magnetfalle) eingefangen und gespeichert (Verweilzeiten bis zu mehreren Jahren). Ein dritter, wenig intensiver Strahlungsgürtel, Anfang 1992 entdeckt, befindet sich in etwa 12 000 km Höhe.
 
Von den übrigen Planeten des Sonnensystems besitzen Jupiter, Saturn und Uranus nennenswerte Strahlungsgürtel, die zum Teil wesentlich intensiver als die der Erde sind (die des Jupiters etwa 10 000-mal).

* * *

Strah|lungs|gür|tel, der (Physik): gürtelförmig um die Erde liegende Zone mit starker ionisierender Strahlung: Ursache für die Ausbildung von -n ist das Magnetfeld der Erde (Welt 20. 3. 92, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlungsgürtel — Van Allen Strahlungsgürtel Der Van Allen Strahlungsgürtel (benannt nach James van Allen) ist ein Torus energiereicher geladener Teilchen, die durch das magnetische Feld der Erde eingefangen werden. Diese Teilchen stammen überwiegend vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungsgürtel — jonizuojančiosios spinduliuotės juosta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. radiation belt; radiation zone; Van Allen zone vok. Strahlungsgürtel, m; Van Allen Gürtel, m rus. радиационный пояс Земли, m; радиационный слой, m; слой Ван Аллена …   Fizikos terminų žodynas

  • Strahlungsgürtel der Erde — Žemės jonizuojančiosios spinduliuotės juosta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Earth radiation belt vok. Strahlungsgürtel der Erde, m rus. радиационный пояс земли, m pranc. ceinture de radiation de la Terre, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Strahlungsgürtel — Strah|lungs|gür|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Van-Allen-Gürtel — Van Allen Strahlungsgürtel Der Van Allen Strahlungsgürtel (benannt nach James van Allen) ist ein Ring (Torus) energiereicher geladener Teilchen, die durch das magnetische Feld der Erde eingefangen werden. Diese Teilchen stammen überwiegend vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlengürtel — Van Allen Strahlungsgürtel Der Van Allen Strahlungsgürtel (benannt nach James van Allen) ist ein Torus energiereicher geladener Teilchen, die durch das magnetische Feld der Erde eingefangen werden. Diese Teilchen stammen überwiegend vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Argus-Experiment — Start einer X 17 Rakete von der USS Norton Sound (AVM 1) im Rahmen der Operation Argus Operation Argus war eine Reihe von drei im Jahre 1958 in Höhen von 200 bis 540 km durchgeführten Atombombentests. Im August und September 1958 führte die US… …   Deutsch Wikipedia

  • Explorer 1 — Installation …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Argus — Kernwaffentest Operation Argus Start einer X 17 Rakete von der USS Norton Sound (AVM 1) im Rahmen der Operation Argus Informationen Nation Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Van-Allen-Gürtel — Van Al|len Gür|tel 〈[vænæ̣lən ] m. 5; Pl.〉 zwei von den ersten amerikanischen Erdsatelliten entdeckte Strahlungsgürtel um die Erde in Höhen zw. 2000 u. 4000 bzw. 10 000 u. 20 000 km [nach dem US amerikan. Physiker J. A. van Allen (*1914)] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”